Wolfgang Haffner geht mit den langjährigen Mitgliedern seines Trios, Simon Oslender an den Tasteninstrumenten und Thomas Stieger am Bass, auf Tour – und macht am Freitag, 4. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus Bad Hamm Station.
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Mit starken Darsteller:innen bringt das Theater für Niedersachsen (TfN) den Klassiker am Sonntag, 27. April, um 19:30 Uhr auf die Bühne im Kurhaus.
Artikel lesen...
Wolfgang Haffner geht mit den langjährigen Mitgliedern seines Trios, Simon Oslender an den Tasteninstrumenten und Thomas Stieger am Bass, auf Tour – und macht am Freitag, 4. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus Bad Hamm Station.
Artikel lesen...
Der Konzertchor des Städtischen Musikvereins nimmt das Publikum am Freitag, 4. April, um 19:30 Uhr im Gustav-Lübcke-Museum auf eine musikalische Reise in die Welt der Romantik mit.
Artikel lesen...
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und so schart Comedian Ole Lehmann am Samstag, 5. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus ein weiteres Mal vier namhafte Kolleginnen und Kollegen aus der Kabarett- und Comedy-Szene um sich, die für einen…
Artikel lesen...
Atemberaubend spannend hat das Westfälische Landestheater diesen Fall der drei ??? Kids in Szene gesetzt - zu sehen am Sonntag, 6. April, um 15:00 Uhr im Kurhaus.
Artikel lesen...
Anna erzählt am Dienstag, 8. April, um 15:00 Uhr im Kulturbahnhof allen Kleinen und Großen ab 5 Jahren die Geschichte zweier ungleicher Schwestern und erklärt, warum ein Zwerg in ihrem Garten wohnt.
Artikel lesen...
Autor Neil LaButes witzige wie scharfzüngige Liebesgeschichte ist heute aktueller denn je. Das WLT hat sich des Stoffs angenommen und zeigt seine Inszenierung am Freitag, 11. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus. Für alle diejenigen, die ein wenig mehr zu…
Artikel lesen...
In „Monetopolis Hamm“ spielt das Publikum gemeinsam um die Zukunft unserer Geldpolitik: Gespielt wird am 16. Mai um 19:00 Uhr (Premiere), am 17. und 18. Mai um jeweils 15:00 und 19:00 Uhr sowie am 5. und 6. Juni jeweils um 19:00 Uhr An diesen beiden…
Artikel lesen...
Kultur ist bunt und vielfältig – und lebt vom direkten Kontakt. Das Projekt „Kultur und Schule“ des Landes NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, in die Schulen zu gehen und dort Projekte zu initiieren – um schon Kindern Zugang zu Kultur zu ermöglichen…
Artikel lesen...
Beim Preisträgerkonzert des KlassikSommer Musikpreises wurde auch das diesjährige Festivalprogramm vorgestellt: Vom 14. Juni bis zum 6. Juli 2025 sind Musikbegeisterte wieder zu hochklassigen Kammermusik- und Sinfoniekonzerten vor außergewöhnlicher…
Artikel lesen...Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Ev. Pfarrkirche St. Victor
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gemeinde Gottes Hamm
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Mo. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Di. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Mi. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Do. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Fr. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr |