Klangkosmos Weltmusik

Der Klangkosmos hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Kleinodien ferner, exotischer, aber auch naher und vermeintlich bekannter Länder und Regionen aufzuspüren. Die musikalischen Botschafter, die bei uns auftreten und ihre Lieder, Melodien und Instrumente mitbringen, ermöglichen so den "Entdeckern von Heute" spannende Funde großartiger Musikkulturen.

In der „Jubiläumsedition“ 2024/25 – die Reihe Klangkosmos Weltmusik begeistert in NRW nun schon seit 25 Jahren – sind einmal mehr eindrucksvolle Ensembles zu Gast, die lokale Musiktraditionen in kreativen wie aktuellen Kompositionen und Interpretationen vorstellen. Vom Norden Europas bis hin zu den Inselwelten im Pazifik und Indischen Ozean geht die Reise, dabei werden auch einige bis dato weiße Flecken auf der Weltmusik-Karte getilgt. Im Mittelpunkt steht dabei die persönliche Begegnung mit vielseitigen musikalischen Botschafter:innen und ihren persönlichen Melodien zu den brennenden Themen unserer Zeit – gerade im Zuge sich immer mehr schließender innerer wie äußerer Grenzen eine einmalige Gelegenheit.

Im Wonnemonat Mai bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13.5. (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.

Das isländische Damen-Quartett Umbra verbindet eine Leidenschaft für alte und neue Musik. Von Beginn an bestand ihre gemeinsame Vision darin, eine ganz eigene Musikwelt mit einem unverwechselbaren Klang und der Verbindung von alter, traditioneller und neuer Musik zu schaffen. Ihr Repertoire umfasst spirituelle und weltliche mittelalterliche Melodien aus Island sowie traditionelle Lieder, die sie selbst neu arrangiert haben. Sie nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch dunkle Wintertage, thematisieren die Rolle und Erfahrungen von Frauen und bringen Gedichte aus verschiedenen Epochen zum Klingen.

Der Eintritt ist wie immer frei, wir freuen uns aber über eine Spende zugunsten des Fördervereins Stadttheater Hamm e. V., der den Klangkosmos unterstützt.

Der Klangkosmos Weltmusik wird präsentiert vom Kulturbüro der Stadt Hamm, dem Förderverein Stadttheater Hamm e. V. und vom FUgE e. V. (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung). Die Künstlerische Leitung liegt in den Händen der Agentur alba Kultur Köln.

Veranstaltungsinfo

Immer dienstags, 18:00 Uhr
Eintritt frei! Wir freuen uns über eine Spende zugunsten des Fördervereins Stadttheater Hamm e. V., der den Klangkosmos unterstützt.

Spielort:
Kulturbahnhof (HELIOS Theater)
Willy-Brandt-Platz 1d, 59065 Hamm

Download

Kontakt

Kulturbüro

Frau Bednarz

Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon: 02381 17-5551
Fax: 02381 17-105551
E-Mail-Adresse
Internet