Das Quartett widmet sich am Samstag, 26. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus der Aufgabe, eine Brücke zwischen Antonio Vivaldis berühmtem Meisterwerk und seiner eigenen Interpretation zu schlagen.
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Ostern naht und die Schulferien beginnen. Viele freuen sich auf ein paar freie Tage und nutzen die Zeit für Entspannung oder einen kleinen Urlaub. Auch der Kartenvorverkauf des Kulturbüros nimmt eine kleine Auszeit und bleibt in der zweiten…
Artikel lesen...
Das Quartett widmet sich am Samstag, 26. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus der Aufgabe, eine Brücke zwischen Antonio Vivaldis berühmtem Meisterwerk und seiner eigenen Interpretation zu schlagen.
Artikel lesen...
Mit starken Darsteller:innen bringt das Theater für Niedersachsen (TfN) den Klassiker am Sonntag, 27. April, um 19:30 Uhr auf die Bühne im Kurhaus.
Artikel lesen...
Am Mittwoch, 30. April, gibt Sascha Thamm um 19:30 Uhr im Kurhaus einen Einblick in seine Welt - zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an gesellschaftlichen Must-haves.
Artikel lesen...
Im Wonnemonat bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13. Mai (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.
Artikel lesen...
Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum,…
Artikel lesen...
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert! Am Montag, 7. April 2025, stellten Oberbürgermeister Marc Herter, die sieben Bezirksbürgermeister:innen sowie Vertreter der Stadtwerke Hamm und der Sparkasse Hamm das offizielle Festprogramm vor.
Artikel lesen...
In „Monetopolis Hamm“ spielt das Publikum gemeinsam um die Zukunft unserer Geldpolitik: Gespielt wird am 16. Mai um 19:00 Uhr (Premiere), am 17. und 18. Mai um jeweils 15:00 und 19:00 Uhr sowie am 5. und 6. Juni jeweils um 19:00 Uhr An diesen beiden…
Artikel lesen...Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gemeinde Gottes Hamm
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Pauluskirche
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Lesecafé der Zentralbibliothek, Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Forum der Natur (neben Blumen Bintig, Heessen)
Gustav-Lübcke-Museum
Mo. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Di. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Mi. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Do. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Fr. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr |