Grundsteuerreform

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 10.04.2018 die Bewertungsgrundlage für die Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Mit dem am 26.11.2019 beschlossenen Grundsteuerreformgesetz hat der Bundesgesetzgeber die Regelungen zum Bewertungsverfahren neu festgelegt (sog. Bundesmodell). Im Rahmen dieser gesetzlichen Neuregelung wurde eine Länderöffnungsklausel geschaffen. Nordrhein-Westfalen hat das Bundesmodell eingeführt und von der Länderöffnungsklausel Gebrauch gemacht. Es hat am 04.07.2024 das „Gesetz über die Einführung einer optionalen Festlegung differenzierender Hebesätze im Rahmen des Grundvermögens bei der Grundsteuer Nordrhein-Westfalen“ (Nordrhein-Westfalens Grundsteuerhebesatzgesetz) beschlossen. Ab 2025 wird die Grundsteuer erstmalig unter Berücksichtigung dieser neuen Rechtsgrundlagen festgesetzt.

Häufig gestellte Fragen zur Grundsteuerreform 2025 und die passenden Antworten dazu haben wir für Sie auf unserer FAQ-Seite zusammengefasst.
 

Wir helfen gerne weiter

Steuern und Benutzungsgebühren

Frau Kuhnert

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9912
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse

Steuern und Benutzungsgebühren

Frau Lenzen

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9911
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse

Steuern und Benutzungsgebühren

Frau Schütz

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9910
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse

Steuern und Benutzungsgebühren

Frau Tezcan

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9915
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse

Steuern und Benutzungsgebühren

Frau Zgraja

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9909
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse

Steuern und Benutzungsgebühren

Frau Tomkowitz

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9901
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse

Kontakt

Steuern und Benutzungsgebühren

Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-9900
Fax: 02381 17-2991
E-Mail-Adresse
Internet