Sportentwicklung in Hamm

25. Januar 2024 - Projektzeitraum: 2024/2025

Im Jahr 2013 hat das IKPS die erste Sportentwicklungsplanung für die Stadt Hamm erstellt.

Nun erfolgte die Beauftragung zur Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung. Die Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Outdoorsport/Individualsport für die Gesellschaft und einer grundsätzlichen, niederschwelligen bewegungsanregenden Stadtgestaltung.

Im Rahmen des Prozesses werden zudem Potenzialflächen für Sport und Bewegung bzw. Mehrfachnutzung erfasst (Phase 1 Bestandserhebung - Abgeschlossen) und in die Analyse eingebunden. Derzeit läuft eine repräsentative Bevölkerungsbefragung, bei der knapp 5.500 Hammer Bürger:innen angeschrieben und befragt werden. Weiterhin findet eine vollumfängliche Befragung der Hammer Schulen, Kitas und Sportvereine statt (Phase 2 Bevölkerungsbefragung - aktueller Stand). Der gesamte Prozess wird von einer Steuerungsgruppe begleitet. Im bewährten Rahmen einer kooperativen Planungsphase (Phase 3  Kooperative Planung, Gesamtstädtisch und Stadtteilbezogen - ab Herbst 2024) werden konkrete und umsetzungsfähige Ziele und Empfehlungen formuliert. Der Abschluss und die Präsentation des Sportentwicklungsplanes erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2025.

Aktuelle Informationen, rund um die Sportentwicklung in Hamm finden Sie ab sofort hier. 

+++ Aktuelles - Ende der Befragung (Phase 2) +++

Die Bevölkerungsbefragung sowie die Befragung der Kitas, Schulen und Sportvereine ist abgeschlossen. Wir danken Ihnen allen für die Teilnahme.

Im Rahmen der Sportausschuss Sitzung am 12. Juni 2024 im Kurhaus wurde durch Herrn Schabert (IKPS) der aktuelle Stand des Sportentwicklungsplane dargestellt. Hier wurden erste Auswertungen und auch das weitere Vorgehen erläutert (siehe Download). In den nächsten Wochen werden nun die Daten ausgewertet und analysiert. Hieraus werden Planungsziele entwickelt und Stärken- und Schwächen Profile der Stadteile und gesamtstädtisch erstellt.  Nach der Sommerpause geht es dann in Form von Arbeitsgruppen  in die einzelnen Stadtteile um spezifische Ziele aber auch gesamtstädtische Entscheidungen und Empfehlungen kooperativ herauszuarbeiten.

Wir freuen uns weiterhin auf eine kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen.

Download

Kontakt

Amt für Konzernsteuerung und Sport

Frau Satur

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5029
Fax: 02381 17-105029
E-Mail-Adresse

Amt für Konzernsteuerung und Sport

Frau Mehringskötter

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5062
Fax: 02381 1710-5062
E-Mail-Adresse