Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche
Hamm Logo elephantastisch
Hamm Logo elephantastisch

Suchen und Finden

Schnell gefunden

Der direkte Draht zur Stadtverwaltung Hamm

Zentrale Rufnummer: 02381 17-0

Servicetelefon: 02381 17-7777

montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr

E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de

Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...

Anschrift:

Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm

Postfach 2449
59014 Hamm

Seite übersetzen

Umwelt und Abfallwirtschaft

© Thorsten Hübner
Wellen Grafik
Menü

Folgen Sie uns: Instagram Facebook Linkedin Tiktok

  • Startseite
    • Aktuelles aus dem Rathaus
    • OB Marc Herter
    • Serviceportal
      • Überblick
        • Allgemeine Infos
        • SPD
        • CDU
        • Bündnis 90/DIE GRÜNEN
        • FDP
        • AfD
        • BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht
        • PRO Hamm
        • Integrationsrat
      • Ratsinformationssystem
      • Die Bürgermeister
        • Allgemeine Infos
        • Bezirk Uentrop
        • Bezirk Rhynern
        • Bezirk Mitte
        • Bezirk Pelkum
        • Bezirk Herringen
        • Bezirk Bockum-Hövel
        • Bezirk Heessen
        • Stadtbezirksmedaille
        • Überblick
        • Anregungen und Beschwerden
        • Bürger- und Einwohnerrechte
        • Bürgerbegehren
        • Bürgerentscheid
        • Verwaltungsvorstand
        • Verwaltung
        • Überblick
        • Kommunalwahl 2025
        • Wahlergebnisse
    • Karriereportal
      • Überblick
      • Aufgaben und Ziele
      • Städtische Beteiligungen
      • Gesamtabschluss
      • Ansprechpartner
      • Überblick
        • Hamm: App
      • Digitale Bildung
      • Digitale Wirtschaft
      • Umwelt
      • Mobilität
        • Mobilfunkausbau
        • Glasfaserausbau
      • Überblick
        • Überblick
        • Haushalt und Jahresabschluss
        • Steuern und Gebühren
        • Finanzmarktkommunikation
        • Struktur-Atlas
        • Aufgaben
        • Leitbild und Ziele
        • Servicegarantien
        • Homepage RIK
        • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Partnerstädte
      • Überblick
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Zustellungen
    • Beteiligungsportal Sags Hamm
    • interne Meldestelle
    • Aktuelles
      • Unser Serviceangebot
      • Beratung zu ...
      • Einsicht in Bebauungspläne
      • Baulastenauskunft
      • Bauantrag-Online
      • Liegenschaftskarte-Online
      • Formulare
      • Grundstücke
        • Grundstückszufahrt
        • Grundstücksentwässerung
      • Bauaktenarchiv
      • Überblick
        • Überblick
        • SCI:Q Living / Paracelsuskarree
        • Baugebiet "Richthofenstraße"
        • Lippestraße / Friedrichsfeld
        • Holtkamp
        • Schlossmühle Heessen
        • Waldenburger Straße
        • Wohnquartier Herringen
      • Gestaltungsbeirat
      • Bautechnisches Bürgeramt
      • Bauantrag-Online
      • Zustands- und Funktionsprüfung für Hausanschlüsse
        • Überblick
      • Planen und Entwickeln - Die Themen des Stadtplanungsamtes
        • Planungen in Stadt + Region
        • Hamm in der Region
        • Flächennutzungsplan
        • WerkStadt Hamm
        • Stadtentwicklungsbericht
        • Masterplan Freiraum
        • Masterplan Wohnen
        • Wohnbaulandinitiative
        • Einzelhandelskonzept
        • Vergnügungsstättenkonzept
        • Industrie- und Gewerbeflächenentwicklung
        • Planungen Dritter
        • Erneuerbare Energien
        • Überblick
        • Städtebauliche Rahmenplanung Rietzgartenviertel, Sportzentrum-Ost, Kurpark
        • Rahmenplan Innenstadt
        • Innenstadt 2030
        • Soziale Stadt Hamm Weststadt
        • Städtebauliche Rahmenplanung Heessen
        • ISEK Werries
        • Rahmenplan Werries
        • Grüne Umweltachse Werries
        • Maxipark / IGA 2027
        • Städtebauliche Rahmenplanung Rhynern
        • Sanierungsgebiet Pelkum
        • Fortschreibung Städtebauliche Rahmenplanung Bockum-Hövel
        • Stärkungskonzept Bockum-Hövel
        • Städtebauliche Rahmenplanung Hammer Norden
        • Städtebauliche Rahmenplanung Herringen
        • Überblick
        • Essbare Stadt
        • Werries
        • Tag der Städtebauförderung
        • Hamm Weststadt
        • CreativRevier Heinrich Robert
        • Lippepark
        • Stadtentwicklungsgesellschaft
        • Stelen zur Stadtgeschichte
        • Rangierbahnhof
        • Preis Gutes Bauen
        • Sonderförderprogramme
        • Arbeitersiedlungen
        • Thyssen-Areal
        • Brücken+Licht
        • Hamm Norden
        • Innovation City Hamm Weststadt
        • Projektarchiv
        • Überblick
        • Bürgerbeteiligung
        • Behördenbeteiligung
        • Bebauungsplanübersicht
        • Was ist ein Bebauungsplan?
        • Ablauf eines Verfahrens
        • "Klima-Standards"
      • Übersicht
        • Wohnungsvermittlung
        • Wohnberechtigungsschein
        • Zinssenkungsbescheinigungen
      • Wohn- und Pflegeberatung
      • Mietspiegel
        • Selbstgenutztes Wohneigentum
        • Mietwohnungsbau
        • Modernisierungsförderung
        • Mietschulden ohne Kündigung
        • Fristlose Kündigung
        • Räumungsklage
        • Zwangsräumung
        • ESF-Projekt "Endlich ein ZUHAUSE!"
      • Energiemanagement
      • Kontakt
      • Untere Denkmalbehörde
      • Übersicht
      • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Planen, Bauen & Wohnen
      • Stadtplan & Luftbilder
      • Bildung
      • Natur, Umwelt & Klima
      • Gesundheit & Soziales
      • Routenplanung & Mobilität
      • Kataster-Informationen
      • Sicherheit und Ordnung
      • Einkauf & Gewerbe
      • Übersicht
      • Aktuelle Baugebiete
      • Anliegerbescheinigung
      • Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch
      • Gebäudeeinmessungspflicht
      • Vereinigung und Verschmelzung
      • Hausnummervergabe
        • Übersicht
        • Erteilung von Bescheinigungen aus dem Liegenschaftskataster
        • ALKIS Liegenschaftskataster
        • Historische Stadtpläne
        • Kommunale Geodaten
        • Luftbilder
        • Mündliche und schriftlliche Auskunft aus dem KRIS/UIS
      • Grundstückserschließung
      • Altlasten
        • Übersicht
        • Grundstücksmarktbericht
        • Kaufpreissammlung
        • Immobilienrichtwerte
        • Bodenrichtwerte
        • Grundstückswertermittlung
        • Überblick
        • Geschäftsstelle des Ausschusses
        • Mitglieder des Ausschusses
        • Glossar
      • Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen
      • Übersicht
      • Ausschreibung nach VOB
      • Ausschreibungen nach UVgO und VgV
      • Expost und Exante UVgO und VgV
      • Expost VOB
  • Tourismus
    • Aktuelles
      • Allgemeine Infos
      • Kulturelle Bildung
      • Lokale Kreative
        • Überblick
        • Musiktheater
        • Schauspiel
        • Unterhaltung
        • Esprit
        • Sommerprogramm "KunstDünger"
        • Waldbühne Heessen
        • Förderverein Stadttheater Hamm e. V.
        • Überblick
        • Internationales Jazzfest Hamm
        • Westfälisches Musikfestival Hamm
        • Überblick
        • Klassik
        • Jazz
        • Klangkosmos Weltmusik
        • Sommerkonzerte im Musikpavillon
        • Kirchenmusik
      • KneipenNacht
        • Überblick
        • Kindertheater
        • Kultur und Schule
        • Kulturrucksack
        • Freie Jugendkunstschule
        • HELIOS Theater
        • Museumspädagogik
        • KUBUS
        • Allgemeine Informationen
        • Kreativ.Quartier Ruhr
        • e.c.c.e. GmbH
        • Karte
        • Veranstaltungskalender
      • KulturNacht
        • Übersicht
        • Kulturfest h4
    • Kulturkarte
      • Überblick
      • Kulturbüro der Stadt Hamm
      • Gustav-Lübcke-Museum
      • Städtische Musikschule
      • Stadtarchiv
      • Stadtbüchereien Hamm
      • Volkshochschule Hamm
      • Hallenmanagement Hamm GmbH
      • Kulturadressen von A-Z
    • Kulturprofil
    • Allgemeine Informationen
    • Bildungswoche
    • Studium in Hamm
    • Musikschule
    • Volkshochschule
      • Überblick
      • Volkshochschule
      • Zentralbibliothek
      • SRH Hochschule Hamm
      • Gerd Buccerius Saal
      • Anfahrt
    • Medienzentrum
    • Stadtbücherei
        • Berichtswesen Bildung
        • Überblick
        • schulbewerbung.de
        • Schüler online
        • Grundschulen
        • Hauptschulen
        • Realschulen
        • Gymnasien
        • Gesamtschulen
        • Förderschulen
        • Berufskollegs
        • Weiterbildungskollegs
        • Schulen in freier Trägerschaft
        • Lehranstalten
        • Überblick
        • Schulwahl und -anmeldung
        • Engagement in der Schule
        • Ganztags- und Betreuungsangebote
        • HSU - Herkunftssprachlicher Unterricht
        • Besondere Förderangebote
        • Hilfe bei Problemen
        • Inklusion
        • Geld
        • Überblick
        • Schulauswahl & Einschulung
        • Anwesenheit in der Schule
        • Beratungen rund um Schule
        • Mehr als Schule
        • Schule und Beruf/Studium
        • Überblick
        • Stellen für Lehrkräfte beim Schulamt für die Stadt Hamm
        • Lehrerfortbildung
        • Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung
        • Schulaufsichtsbeamte
        • Interessenvertreter
        • Beauftragte für besondere Aufgaben
      • Informationen für Schulsozialarbeiter/innen
        • Überblick
        • Arbeitsgrundlagen
        • Team
        • Für Eltern und Sorgeberechtigte
      • Formulare, Flyer & Infos
      • Überblick
      • Amt für schulische Bildung
        • Überblick
        • Sprachförderung
        • Medien
        • Veranstaltungen
        • Abschlüsse, Berechtigungen, Zeugnisse
      • Medienzentrum
      • Stadtsportbund Hamm e.V.
    • Weiterbildungsberatung Hamm
    • IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH
    • Aktuelles
      • Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ASH
        • Überblick
        • Wilde Müllkippen
        • Grundsätzliches zum Thema Abfall
        • Entsorgung von Altfahrzeugen
        • Verwertung mineralischer Abfälle
        • Elektro- und Elektronikgerätegesetz
        • Gemeinnützige und gewerbliche Sammlungen
        • Nationales Abfallrecht
        • Europäische Rechtsvorgaben
        • Anzeige- und Erlaubnispflichten beim Umgang mit Abfällen
      • Allgemeine Infos
        • Überblick
        • Erlebensraum Lippeaue
        • Ahse Projekt "Lebendige Bördebäche"
        • Life+-Projekt Lippeaue
        • Life-Projekt Lippeaue
        • Übersicht
        • Abwasserbeseitigungskonzept
        • Gewässer
        • Grundstücksentwässerung gewerblich genutzter Grundstücke
        • Was tun bei Störungen?
        • Lippeverband
        • Starkregen
      • Anlagen in, an, über und unter Gewässern
      • Niederschlagswasser
      • Versickerung
      • Erdwärme
      • Kleinkläranlagen
      • Klärschlamm
      • Jauche-Gülle-Silage (JGS)-Anlagen
      • Wassergefährdende Stoffe
      • Luftreinhalteplanung
        • Überblick
        • Altlasten
        • Bodenschutz
        • Boden-Klima-Lehrpfad
        • Allgemeine Infos
        • Bedeutung der Gebiete
        • FFH-Gebiete
        • Die Pläne
        • Naturschutzbeirat
        • Naturschutzbeauftragte
      • Städtische Waldflächen
      • Aussichtpunkte in der Lippeaue
      • Überblick
        • Allgemeine Infos
        • Lärmaktionsplanung
      • Geruch
      • Brauchtumsfeuer
      • Anlagenbezogener Immissionsschutz
      • Zuständigkeiten
      • Übersicht
        • Grün- und Parkanlagen
        • Strassenbegleitgrün
        • Nachpflanzungen
        • Spielplatzunterhaltung
        • Sportplatzunterhaltung
        • Unterhaltung öffentliche Gebäude
        • Eichenprozessionsspinner
        • Patenschaften
        • Blühflächen
        • Baumpflegemanagement
        • Übersicht
        • Grabarten
        • Bestattungen
        • Bestattungsformen
        • Grabmale und Grabbeete
        • Friedhöfe im Stadtgebiet
        • Formulare
      • Offene Gartenpforte
      • Bundesförderung
      • Übersicht
      • Baumschutzsatzung
      • Heckenschnitt
      • Insektenschutz
      • Invasive Pflanzenarten
      • Probleme am Gartenzaun
      • Schottergärten
      • Vogelschutz
      • Fischerei
      • Hundeauslaufflächen
      • Insekten
      • Jagd
      • Meldepflichtige Tiere
      • Reiten
      • Tierasyl
      • Übersicht der Formulare
      • Überblick
      • Bundesfreiwillige im Umweltamt
      • Umwelttelefon
      • Umweltkalender
        • Hochzeitswald
      • Naturprofi
      • Umweltpreis
    • Aktuelles
      • Überblick
        • Klimateam stellt sich vor
        • Klima und Hamm im Laufe der Zeit
      • Klimafreundlich unterwegs
      • Klima und Wohnen
      • Klima fördern
        • Hitze
        • Regionale Vermarktung
      • ÖKOPROFIT
      • Überblick
        • Infos zur Mobilstation
        • Überblick
        • Elektromobilität
        • Parken
        • Carsharing
        • Pendlerportal
        • Logistik
        • Straßenbauprojekte
        • Anreise
        • Aktuelle Geschwindigkeitsmessung
        • Überblick
        • Infrastruktur Bus
        • Infrastruktur Bahn
        • Nahverkehrsplan
        • Fahrgastinfo
        • ÖPNV-Förderung
        • MobilAbo
        • Überblick
        • Stadtradeln
        • Radwegebenutzungspflicht
        • Ausbau Radhauptrouten
        • Fahrradfreundliches NRW
        • Hinein in die Zentren
        • Radkonzepte
        • Fahrradkäfige
        • Überblick
        • Verkehrssicherheitsinitiative
        • Europäische Charta
        • Ombudsmann für Verkehrssicherheit
        • Überblick
        • Masterplan Mobilität 2024
        • Verkehrsbericht 2018
        • Verkehrsbericht 2010
        • Masterplan Verkehr 2007
        • Hamm klimafreundlich mobil
        • Mobil in Hamm
        • Überblick
        • Aktuelle Straßensanierungen
        • Straßenplanung
        • Straßenneubau
        • Straßenunterhaltung
        • Brückenbau
        • Überblick
        • Sondernutzung an öffentlichen Straßen
        • Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
        • Großraum- und Schwertransporte
        • Genehmigungen
        • Überwuchs von privatem Grün
        • Behindertenparkplätze
        • Überblick
        • Lichtsignalanlagen
        • Straßenbeleuchtung
        • Stadtleitsystem
        • Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
        • Nationale Klimaschutzinitiative
        • Förderungen ländlicher Infrastruktur
    • Aktuelles
    • Respekt und Toleranz im öffentlichen Dienst
    • Digitales Familienrathaus
      • Überblick
      • Ukrainehilfe
        • Überblick
        • Förderung Migrantenorganisationen
        • Infos für zugewanderte Menschen
        • Unterstützung für Zugewanderte aus dem südosteuropäischen Raum
        • Kommunales Integrationsmanagement
        • Kommunales Integrationskonzept
        • Kommunales Integrationszentrum
        • Integrationsrat
        • Interkulturelle Feiertage
        • Überblick
        • Einreise nach Deutschland
        • Aufenthalt in Deutschland
        • EU-Angehörige
        • Einbürgerung
        • Staatsangehörigkeit
        • Integrationskurse
        • Beratung von Spätaussiedlern
        • Doppelte Staatsangehörigkeit
      • Überblick
      • Fachstelle ''Leben im Alter''
        • Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin.
        • Allgemeine Infos
        • Die Mitglieder des Seniorenbeirates
        • Die Satzung des Seniorenbeirates
      • Linktipps für Senioren
      • Übersicht
      • Wir über uns
        • Übersicht
        • Rentenanträge
        • Kontenklärung
        • Rehabilitation
      • Flyer und Merkblätter
      • Linktipps
      • Rentenversicherung Online
      • Informationen rund um das Thema Gesundheit
        • Überblick
        • Praktikum, Famulatur, Weiterbildung
        • Koordinierungsstelle
        • Weiterbildungslandschaft
        • Überblick
        • Masernschutzgesetz
        • AIDS-Beratung
        • Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz
        • Belehrungen (Gesundheitszeugnis)
        • Ein guter Start für Kinder
        • Gesundheitsinformationen
        • Gesundheitsplanung und Koordination
        • Hilfe und Beratung für Psychisch- und Abhängigkeitskranke
        • Infektionsschutz und Umwelthygiene
        • Pharmazeutischer Dienst
        • Schul- und Kinderärztlicher Dienst
        • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
        • Trinkwasserqualität
      • Übersicht
        • Überblick
        • Schwerbehindertenrecht
        • Behinderung und Arbeitsleben
      • Inklusionsbeauftragte
        • Überblick
        • Betreuter Fahrdienst
        • Behindertenparkplätze
        • Barrierearme Versammlungsräume
      • Linktipps für Menschen mit Behinderung
        • Mitglieder
        • Richtlinien
      • Downloads
      • Pflege und Betreuung im Überblick
        • Aufgaben der Wohn- und Pflegeberatung
        • Pflegeberatung
        • Wohnberatung
      • Betreuungsbehörde
        • Investitionskostenförderung von ambulanten Pflegeeinrichtungen
        • Investitionskostenförderung von teilstationären und Kurzzeitpflege-Einrichtungen
      • Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (AnFöVO)
        • Überblick der Angebote
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Voraussetzungen
        • Ambulante Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Vollstationäre Dauerpflege
      • Selbsthilfegruppen
        • Aufgaben der Heimaufsicht
        • Ergebnisberichte
      • Kommunale Konferenz Alter und Pflege
        • Gleichstellungsstelle
        • Aufgaben
    • Stadtteilkoordination
      • Überblick
      • Kommunales Jobcenter
      • Sozialhilfe
      • Grundsicherung
        • Übersicht
        • Mietzuschuss
        • Lastenzuschuss
        • Wohnraum
        • Einkünfte/Einnahmen/Freibeträge
        • Einkommensunterlagen für Miet- und Lastenzuschuss
        • Bescheiderteilung/Mitteilungspflichten
        • Antragsabgabe
        • Weitergehende Informationen
        • Haushaltsmitglieder und Lebensmittelpunkt
      • Bestattungskosten
      • Blindenhilfe
      • Bundesteilhabegesetz
        • Allgemeine Infos
        • YouCardHamm
      • Schuldnerberatung
    • Überblick
    • Sportamt
      • Sportentwicklung 2013 - 2023
    • Sportlerehrung
    • Laufsport
    • Sportstätten
    • Sportvereine von A-Z
    • Schwimmen
  • Veranstaltungskalender
  • Serviceportal
  • Stadtplan und Geodaten
  • Sag`s Hamm (Anliegen melden)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2025 Stadt Hamm
Silhouette
  1. Startseite
  2. Umwelt, Abfallwirtschaft
  3. Landschaft
  • Zahnrad Icon
  • WhatsApp Icon
  • Facebook Icon
  • E-Mail Icon
Seite teilen
Wellen Grafik Wellen Grafik

Besondere Services

  • Veranstaltungskalender
  • Serviceportal
  • Stadtplan und Geodaten
  • Sag`s Hamm (Anliegen melden)

Der direkte Draht

Zentrale Rufnummer: 02381 17-0

Servicetelefon: 02381 17-7777

montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr

E-Mail: info@stadt.hamm.de

Unsere App hamm:

Link öffnet neue Seite mit Infos zur Hamm: App Link öffnet neues Fenster mit der Seite zur Hamm-App im App Store Link öffnet neues Fenster mit der Seite zur Hamm-App im Google Play Store

Themenübersicht

  • Rathaus , Politik
  • Planen, Bauen, Wohnen
  • Tourismus
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Bildung, Weiterbildung
  • Umwelt, Abfallwirtschaft
  • Klima, Mobilität
  • Gesellschaft, Soziales, Gesundheit
  • Sport

Folgen Sie uns: Instagram Facebook Linkedin Tiktok

Silhouette Silhouette
© 2025 Stadt Hamm

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt