iPad-Konfiguration

Auf dieser Seite finden Sie Hilfestellungen zu grundlegenden Einstellungen, sowie häufig auftretenden Problemen mit der Konfiguration des iPads.

Anleitungen im PDF-Format können Sie bei Bedarf zur vereinfachten Durchführung auf Ihrem iPad oder PC speichern und ausdrucken.

Weitere Informationen

Sollten Sie den Sperr-Code vergessen haben, kontaktieren Sie die IT-Abteilung der Stadt Hamm. Auf diesem Wege kann der Sperr-Code zurückgesetzt werden, sofern das iPad eine bestehende Verbindung zum Internet aufweisen kann.

Haben Sie den Sperr-Code 10 mal falsch eingegeben, ist das Zurücksetzen des Codes nicht mehr möglich. In diesem Fall muss das iPad auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet werden.

Wie Sie den Sperr-Code Ihres iPads ändern, erfahren Sie hier.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Apple-ID Kennwort zu ändern.

Falls Ihre Apple-ID gesperrt wurde (z.B. durch mehrmals das Kennwort falsch eingegeben), folgen Sie dieser Anleitung, um  das Kennwort Ihrer Apple-ID zu ändern und sich erneut mit der Apple-ID auf dem iPad anmelden.

Falls Sie sich mit einem anderen Gerät via Bluetooth verbinden wollen und dies nicht mehr funktioniert, sind die gespeicherten Verbindungsdaten unter Umständen gelöscht worden. Um die Verbindung zu dem anderen Gerät wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor.

Falls Ihre Daten über das WLAN-Netzwerk nur sehr langsam übertragen werden oder die Verbindung gar nicht erst aufgebaut wird, setzen Sie Ihre Netzwerkverbindungen zurück. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

Führen Sie folgende Schritte durch, falls es zu Problemen beim Mailversand / -empfang aus der Apple eigenen App „Mail“ kommt.

Falls Sie das iPad drehen, das Bild sich aber nicht mit dreht, haben Sie die Ausrichtungssperre aktiviert. Diese kann wie folgt deaktiviert werden.

Wurde das iPad versehentlich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, muss dieses neu eingerichtet werden. Wenden Sie sich dafür an die IT-Abteilung der Stadt Hamm.

Kommt es bei einem Update des Gerätes zu der Fehlermeldung, dass für das Update nicht ausreichend freier Speicherplatz zur Verfügung steht, löschen Sie Dateien vom Gerät, die nicht mehr benötigt werden oder lagern Sie diese auf Ihren PC oder einen USB-Stick aus.

Wenn das iPad bei einem Updatevorgang auf einen Fehler gelaufen ist, das Gerät aber noch bedienbar ist, starten Sie den Vorgang erneut.

Ist das Gerät nicht mehr bedienbar (schwarzer Bildschirm mit Apple Logo), wenden Sie sich an die IT-Abteilung der Stadt Hamm.

Kontakt

Oops, an error occurred! Code: 20250428070844875d2bc2