Hardware/Zubehör

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Hardwareproblemen mit dem iPad und -Zubehör.

Anleitungen im PDF-Format können Sie bei Bedarf zur vereinfachten Durchführung auf Ihrem iPad oder PC speichern und ausdrucken.

Weitere Informationen

Entlädt sich Ihr iPad ungewohnt schnell oder wird überdurchschnittlich warm, obwohl keine Ressourcenintensiven Arbeiten durchgeführt werden, liegt das in der Regel an Apps, die im Hintergrund unkontrolliert arbeiten bzw. Daten versenden. Um dies in den Griff zu bekommen, gehen Sie wie folgt vor.

Wird der Akku des iPads nicht geladen, kann dies mehrere Gründe haben. In der Regel ist das Ladegerät zu schwach (kein original Apple-Produkt) oder defekt.

Ein weiterer Grund kann sein, dass das Ladekabel kein original Apple-Produkt und daher nicht Apple-lizensiert ist. Ein Ladevorgang ist mit einem solchen Ladekabel nicht möglich.

Kann das Ladegerät als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, liegt ein Hardwaredefekt am iPad vor. Lesen Sie unter "Hardwaredefekt", welche Möglichkeiten, Sie in diesem Fall haben.

Weist Ihr iPad ein Hardwaredefekt auf (brüchtiges Display, funktionsloser Knopf, ...), wenden Sie sich an den Verkäufer Ihres iPads, insbesondere wenn sich das iPad noch in der Garantielaufzeit befindet.

Ist die Garantiezeit bereits verstrichen, so kann alternativ ein Reparaturservice in Auftrag gegeben werden. Die Kosten für den Reparaturservice richten sich nach der Art des Defekts.

Tritt der Fall ein, dass Sie Ihr iPad verloren haben, wenden Sie sich bitte umgehend an die IT-Abteilung der Stadt Hamm. Damit Ihre Daten nicht an Unbefugte verloren gehen, wird Ihr verloren gegangenes iPad vollständig auf dessen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Voraussetzung dafür, ist eine bestehende Verbindung zum Internet.

Kontakt

Oops, an error occurred! Code: 20250429104854ee96aca2