The Kogs - NEW ACOUSTIC FOLK ROCK

Live vor Ort:

17. Mai 2025

Laterne
Königstraße 37 d, 59065 Hamm

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Ein THE KOGS Konzert ist vor allem eins – bewegend emotional! Alles was es dazu braucht sind eine Gitarre und eine Stimme. Ob auf großen Stadtfesten in Hamm oder Hameln, der Kieler Woche, oder einem intimen Wohnzimmerkonzert in Köln, die Musik der beiden Vollblutmusiker funktioniert auf der großen, wie auch auf der kleinen Bühne und berührt das Publikum. Dennoch beweisen THE KOGS eindrucksvoll, dass ACOUSTIC FOLK auch ROCKEN kann. Durch die erfolgreichen Live-Gigs und eine wachsende Fangemeinde bestätigt, wurde im Winter 2024/25 ihr Debütalbum HIT THE HIGHWAY veröffentlicht. Mit der neuen Platte im Gepäck, begibt sich das britisch/deutsche Duo in bester Singer/Songwriter Manier auf einen musikalischen Trip, den man nicht verpassen sollte.

The Kogs sind:
John Orrock – Vor vielen Jahren in Hamm heimisch geworden, hat der gebürtige Brite schon immer der gitarrenlastigen Rockmusik gefrönt. Der Wunsch eigene Musik zu machen war groß und so war es nur eine Frage der Zeit, bis John sich das Gitarrespielen beibrachte und selbst in die Saiten griff. Nach diversen Bandprojekten spielt er aktuell, neben The Kogs , in einer Rockcoverband.

Andy Baustein – Seit nunmehr über 30 Jahren geht der, aus dem beschaulichen Lengerich im Münsterland stammende Andy, seiner großen Leidenschaft, dem Singen, nach. Er hat es schon immer geliebt eigene Musik zu machen und so ist es nicht verwunderlich, dass er neben seiner Funktion als Leadsänger in einer Alternative/Indierockband der Verlockung eines weiteren, weitaus minimalistischeren Projektes nicht widerstehen konnte.

Ein paar Worte zu The Kogs und deren Entstehung:
Schon lange wollte John Orrock ein „Back to the Roots“-Projekt machen. Der reine Klang einer Gitarre und eines Sängers; wie wir es von Straßenmusikern und Lagerfeuern kennen, und doch anders. Es sollte sich in eine andere Richtung bewegen, persönlicher, intensiver. Und dafür war Andy Baustein eine wichtige Ergänzung. Sein Gesangsstil war John aus gemeinsamen Zeiten in einer früheren Band bekannt und er war überzeugt, dass Andy perfekt passen würde.

Die Corona Pandemie und das damit verbundene Vakuum für Kunst und Kultur haben den letzten Anstoß gegeben alle „Rädchen“ in Gang zu setzen. Es geht natürlich darum, kreativ sein zu wollen, aber es ist auch mehr! Es geht um Freundschaft, Leben, unsere Sorge um unseren Planeten und was noch kommen wird …