Informationen für Fachkräfte
Das Case Management im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) berät und unterstützt geflüchtete Familien mit minderjährigen Kindern, die eine Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis haben. Eine Aufnahme ist auch möglich, wenn die Familie bereits im Chancen-Aufenthaltsgesetzt ist. Bei Duldung und Gestattung wird zunächst Rücksprache mit der Ausländerbehörde der Stadt Hamm gehalten, um Doppelstrukturen zu vermeiden. Das Case Management unterstützt
- bei komplexen Problemlagen.
- wenn der Integrationsprozess (voraussichtlich) länger andauert, die Regelversorgung nicht greift und keine ausreichenden Ressourcen zur Selbsthilfe bestehen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Case Management ist die freiwillige Mitarbeit der Familie. Das Case Management zielt auf einen längerfristigen Beratungsverlauf, es bietet keine Krisenintervention an. Sofern dringende Hilfe benötigt wird, sollte eine andere zuständige Stelle aufgesucht werden.
Neben der Einzelfallberatung arbeitet das Case Management zusammen mit der Koordination sowie weiteren professionellen Akteur:innen in Hamm daran, Wege der Integration auf struktureller Ebene zu verbessern. Dabei stehen besonders die Schnittstellen zwischen Hilfsangeboten und Rechtskreisen im Fokus. Dies ist zentrale Aufgabe des Landesprogramms Kommunales Integrationsmanagement (KIM).
Gerne können Sie Fälle an die Clearingstelle des KIM Case Managements verweisen. Dafür empfiehlt sich die Nutzung des u. a. Anfragebogens. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die unten stehenden Kontaktdaten.

Öffnungszeiten
Suchen Sie bei Interesse gerne die Clearingstelle des Case Managements auf. Diese ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
montags | 09:00 bis 12:00 Uhr |
donnerstags | 09:00 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 16:00 Uhr |
freitags | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Download
- Fallanfrage an das KIM Case Management (PDF, 59.8 KB)
Linktipp
Hier finden Sie uns
im Gebäude des Caritasverbandes Hamm e. V.
Franziskanerstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 144305
E-Mail-Kontakt
Neben der Stadt Hamm sind der Caritasverband Hamm e. V., das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Hamm e. V. sowie die AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems im Case Management beteiligt:

Das Case Management wird gefördert vom:
