Am Sonntag, 23. Februar, ab 17.30 Uhr gibt es im Rathaus (Theodor-Heuss-Platz 16, 2. Obergeschoss, Raum 201) die traditionelle „Wahlparty“ zur Bundestagswahl 2025.
Zu den Wahlergebnissen ...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Am Sonntag, 23. Februar, ab 17.30 Uhr gibt es im Rathaus (Theodor-Heuss-Platz 16, 2. Obergeschoss, Raum 201) die traditionelle „Wahlparty“ zur Bundestagswahl 2025.
Zu den Wahlergebnissen ...
Noch bis zum 28. Februar 2025 können sich Teilnehmende für den Frühjahrsputz des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der städtischen Bürgerämter anmelden. Kindergärten und Schulen können bereits am Freitag, 7. März 2025,…
Artikel lesen...
Die diesjährigen „Hammer Wochen gegen Rassismus“ finden vom 1. bis zum 31. März statt - und wollen mit einem vielfältigen Programm ein Bewusstsein schaffen, den Dialog fördern und Handlungsimpulse geben.
Artikel lesen ...
Seit dem 5. Februar läuft der Versand der Briefwahlunterlagen an die Wahlberechtigten. Ab Freitag, dem 7. Februar öffnen die Direktwahlbüros.
Lesen Sie mehr ...
Die interaktive Wanderausstellung „Aufgepasst. Angepasst!“ aus dem Kreis Soest macht Station in Hamm. Ab dem 22. Februar können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung entdecken und mehr über die Folgen, Herausforderungen und Schutzmaßnahmen des…
Artikel lesen...
Die 38. Auflage des Umweltkalenders bietet viele spannende Veranstaltungen für Naturprofis und solche, die es noch werden wollen. Unter den mehr als 70 Aktionen sind nicht nur Veranstaltungen für Kinder und Familien, sondern auch besondere Aktionen…
Artikel lesen...
In den kommenden Tagen versendet die Stadt rund 70.000 Bescheide für Grundbesitzabgaben und Hundesteuer für das Jahr 2025. Die Bescheide für Grundbesitzabgaben enthalten die Grundsteuer sowie die Gebühren für Abfall, Abwasser und Straßenreinigung.…
Artikel lesen...
Am Samstag, 8. März, ist es wieder soweit: Zum 22. Mal rufen der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) und die Bürgerämter zum jährlichen Frühjahrsputz auf.
Artikel lesen...
In einem gemeinsamen Projekt haben sich insgesamt 16 Gewerbetreibende aus der Hammer Innenstadt zusammengeschlossen, um die Sicherheitslage in und vor ihren Geschäftslokalen rund um den Hammer Marktplatz weiter zu verbessern.
Artikel lesen...
Die Stellplatzsatzung legt fest, wie viele KFZ- und Fahrradstellplätze bei Neu- und Umbauten errichtet werden müssen. Die aktuelle Fortschreibung stärkt innovative Mobilitätslösungen, z. B. durch Leihräder oder Carsharing. Zusätzlich gibt es…
Artikel lesen...
Die Stadt Hamm sorgt im Frühjahr und im Sommer mit einer intensiven Bepflanzung ihrer Grünflächen für eine wahre Farbenpracht. Allerdings gibt es auch im Winter an so mancher Stelle im Stadtgebiet etwas zu sehen.
Artikel lesen...
There’s No Place Like Home! Das finden auch Giant Rooks und kehren für ihr „Homecoming“ in ihre Heimatstadt zurück. Exklusiv in Deutschland spielt das Indie-Rock-Quintett am 5. und 6. September 2025 im Kurhausgarten.
Artikel lesen...Volkshochschule Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Kulturrevier Radbod
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Volkshochschule Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Kulturrevier Radbod
Kulturrevier Radbod
Gustav-Lübcke-Museum
Kulturrevier Radbod
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Kulturrevier Radbod
Praxis Regina Hupe
vhs im Heinrich-von-Kleist-Forum