Aktuelles aus dem Medienzentrum

© Image by pikisuperstar on Freepik

mkn.-Fachtag am 28. Mai 2024

Digitale Selbstverteidigung – sicher und selbstbewusst durchs Netz!

In diesem Jahr wird es sich um IT-Sicherheit, unseren digitalen Fußabdruck, um Identitätsfindung im Netz und um Demokratiebildung über Social Media im Impulsvortrag und in den Workshops drehen.
weitere Informationen

© pixabay

Interaktive Rallye zur Medienzerziehung für interessierte Eltern

Durchblick im Mediendschungel

Mit der kostenlosen App Actionbound und dem dazugehörigen QR Code können interessierte Eltern sich rund um das Thema Medienerziehung informieren.
weitere Informationen

© Nils Holthaus

Spende der Volksbank Hamm Stiftung für das Hammer Kita-Netz Medienbildung

50 iPads für die frühkindliche Medienbildung

Auf Anregung des Regionalen Bildungsbüros konnten mit einer Spende durch die Volksbank Hamm Stiftung 50 iPads für das Netzwerk angeschafft werden.
Spendenübergabe am 21.08.23 in der Stadthausgalerie

© freepik/holthaus

Start am 16.06.2023 zum bundesweiten Digitaltag

Medienrakete des Monats

Jeden Monat suchen wir raketenmäßige Ideen mit digitalen Medien, die von und mit Kindern und Jugendlichen erstellt bzw. durchgeführt wurden. Hier soll nicht die absolute Perfektion sondern vielmehr die kreative Idee im Vordergrund stehen!
Alle Informationen zur Medienrakete des Monats

Nils Holthaus

Bildungsarbeit mit ukrainischen Kindern

Das Medienzentrum hat eine dreiteilige Reihe von Kommunikationsunterstützungs-Sets entwickelt, die für die Anwendung bei Konversationen mit ukrainisch sprechenden Kindern durch Gebrauch des AnyBook Reader Audiostiftes genutzt werden können.
Weitere Informationen

Digital License - Fit am iPad für Selbstlerner

Die Digital License ist ein digitales Fortbildungsangebot für LehrerInnen aller Schulformen. Es handelt sich dabei um ein Selbstlernangebot, welches von Fachberatern und Medienscouts begleitet wird.
Artikel lesen
Digital License Hamm - Padlet

3 Mädchen in der Schule
© Woodapple - Fotolia.com

Medientipps für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

In der Höchstphase der Corona-Pandemie veröffentlichte das Jugendamt mit dem Medienzentrum hier täglich Tipps für die Mediennutzung.
Medientipps ansehen

© Ingo Bartussek - Fotolia.com

Digitales Lernen

Schule erlebt aktuell einen Quantensprung zum Thema "Digitale Bildung“! Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen.
Distanzlernen und -lehren

© Medienzentrum

Stadtgeschichte Digital

Rundgänge für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 3
weitere Informationen

digiEntdecker

Kids im Alter von 10 bis 12 Jahren mit Spaß an Technik und Medien können nach den Sommerferien ab dem 05.09.2024 donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr zu digiEntdeckern werden. Unter Anleitung einer Medienpädagogin können sie in digitale Welten eintauchen und Roboter programmieren, Trickfilme drehen oder Podcasts produzieren.

Zum Reinschnuppern in das Angebot bietet das Medienzentrum in den Sommerferien die Hörspielwerkstatt.

weitere Informationen

Wettbewerb „Heim@t Hamm – eine interaktive, digitale Stadtführung“!

Bedeutende Orte und Persönlichkeiten aus der Vergangenheit werden virtuell zum Leben erweckt und nehmen die Nutzenden mit auf eine faszinierende Reise durch 800 Jahre Stadtgeschichte.

Zum Stadtjubiläum 2026 soll die App mit AR-Elementen fertig sein – doch wer erzählt die Rahmenstory?

Kreative und kluge Köpf werden gesucht, die zentralen Geschehnisse in der langen Geschichte Hamms spannend zu verbinden!

Der Preisträger darf dann ganz in die virtuelle Welt abtauchen: ein Meta Quest 3-Headset verspricht viele virtuelle Abenteuer!

weitere Informationen

3-tägiger Ferienworkshop: Hörspielwerkstatt

23. bis 25. Juli 2024, jeweils 10 bis 14 Uhr
Zielgruppe: Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren

MediaLab-Studio, Stadthausstr. 3, 59065 Hamm

In dem 3-tägigen Workshop entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam ihr eigenes Hörspiel. Sie lernen, wie man mit Stimme, Geräuschen und Musik eine Geschichte zum Leben erweckt und sie in ein Hörspiel verwandelt.

weitere Informationen

Jugendmedientag - Was mit Medien

Auch in diesem Jahr wird es den Jugendmedientag im Kubus geben!
Mittwoch, 26. Juni 2024 | 08:30 Uhr – 15:00 Uhr

"Was mit Medien" bietet eine großartige Gelegenheit, um Wissen im Umgang mit Medien zu erweitern, neue Trends kennenzulernen und mit Expert*innen und Gleichgesinnten zu tüfteln.

weitere Informationen

Hier finden Sie uns

Medienzentrum

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5084
Fax: 02381 17-105084
E-Mail-Adresse
Internet