HINWEIS: Vom 14. April bis zum 25. April 2025 bleibt der Verleih geschlossen.

Bei Fragen oder Reservierungen erreichen Sie uns per Mail: medienzentrum@stadt.hamm.de

Aktuelles aus dem Medienzentrum

© Image by vectorjuice on Freepik

mkn.Fachtag 2025

Populismus 2.0: Wie das Internet die Demokratie herausfordert!

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Mechanismen des digitalen Populismus zu hinterfragen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Lassen Sie uns Demokratiekompetenz stärken – online und offline!

weitere Informationen

Das Medienzentrum auf Instagram

Auf Instagram informiert das Medienzentrum ab sofort über Neuigkeiten. Es werden aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Tipps rund um die Medienbildung vorgestellt. Wir freuen uns über Follower unter @Medienzentrum_Hamm.

© pixabay

Interaktive Rallye zur Medienzerziehung für interessierte Eltern

Durchblick im Mediendschungel

Mit der kostenlosen App Actionbound und dem dazugehörigen QR Code können interessierte Eltern sich rund um das Thema Medienerziehung informieren. weitere Informationen

© Nils Holthaus

Spende der Volksbank Hamm Stiftung für das Hammer Kita-Netz Medienbildung

50 iPads für die frühkindliche Medienbildung

Auf Anregung des Regionalen Bildungsbüros konnten mit einer Spende durch die Volksbank Hamm Stiftung 50 iPads für das Netzwerk angeschafft werden. Spendenübergabe am 21.08.23 in der Stadthausgalerie

© freepik/holthaus

Start am 16.06.2023 zum bundesweiten Digitaltag

Medienrakete des Monats

Jeden Monat suchen wir raketenmäßige Ideen mit digitalen Medien, die von und mit Kindern und Jugendlichen erstellt bzw. durchgeführt wurden. Hier soll nicht die absolute Perfektion sondern vielmehr die kreative Idee im Vordergrund stehen!

Nils Holthaus

Bildungsarbeit mit ukrainischen Kindern

Das Medienzentrum hat eine dreiteilige Reihe von Kommunikationsunterstützungs-Sets entwickelt, die für die Anwendung bei Konversationen mit ukrainisch sprechenden Kindern durch Gebrauch des AnyBook Reader Audiostiftes genutzt werden können. Weitere Informationen

Digital License - Fit am iPad für Selbstlerner

Die Digital License ist ein digitales Fortbildungsangebot für LehrerInnen aller Schulformen. Es handelt sich dabei um ein Selbstlernangebot, welches von Fachberatern und Medienscouts begleitet wird. Artikel lesen
Digital License Hamm - Padlet

3 Mädchen in der Schule
© Woodapple - Fotolia.com

Medientipps für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

In der Höchstphase der Corona-Pandemie veröffentlichte das Jugendamt mit dem Medienzentrum hier täglich Tipps für die Mediennutzung. Medientipps ansehen

© Ingo Bartussek - Fotolia.com

Digitales Lernen

Schule erlebt aktuell einen Quantensprung zum Thema "Digitale Bildung“! Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen. Distanzlernen und -lehren

© Medienzentrum

Stadtgeschichte Digital

Rundgänge für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 3 weitere Informationen

Weitere Neuigkeiten aus dem Medienzentrum

VR-Brillen für einen immersiven Unterricht

46 beteiligte Kommunen sind vom Ministerium für Schule und Bildung mit VR-Technologie ausgestattet worden.  Auch das Medienzentrum Hamm ist dabei und verfügt über 20 VR-Brillen in drei Koffern. Diese können von interessierten Lehrkräften ausgeliehen werden, um das pädagogisch-didaktische Potenzial von VR-Technologie für eine zeitgemäße Unterrichtsentwicklung erproben. 

zentrale Informationen zum Projekt vom MSB

Schritt für Schritt Anleitung zum Einsatz der VR-Brillen im Unterricht

Direkter Kontakt im Medienzentrum: Nils Holthaus, medienzentrum@stadt.hamm.de, 02381-175084

Neu: Projektkiste Farben

Die “Projektkiste Farben” für den Bereich frühkindliche Medienbildung vereint digitale und analoge Methoden, um sich dem Thema Farben umfassend zu nähern. Das Material in der Kiste (Bilderbücher, Farbfächer, LED Strahler etc.) wird ergänzt durch Technik (iPads, Tellimero Audio-Lesestifte) und ein digitales Materialboard mit Konzepten, Kopiervorlagen, audio-visuellem Material und weiteren Anregungen. Das Themenspektrum reicht von “Grundfarben” über “Farben und Gefühle” bis hin zu “Farben und Toleranz/Diversität”. 

Die “Projektkiste Farben” ist über den Verleih erhältlich.

weitere Informationen

Das Studio-Kino öffnet wieder seinen Vorhang

Die Termine für das erste Halbjahr 2025 für unser Studio-Kino stehen fest. Einmal im Monat sind Gruppen aus Kita und Grundschule eingeladen, ein Kurzfilmprogramm zu besuchen. Am 23.01.2025 läuft vorerst zum letzten Mal “Die Welt ist bunt” - ab Februar gibt es neue Filme unter dem Motto “Magie der Animation”.

Das Studio-Kino bietet Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, sich mit der Erfahrung des „ersten Kinobesuchs“ bewusst auseinandersetzen. 

weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und zur Anmeldung

Hier finden Sie uns

Medienzentrum

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5084
Fax: 02381 17-105084
E-Mail-Adresse
Internet