Projektkiste Farben
Digitale und analoge Projektideen für Kita und Grundschule Klasse 1/2
Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung können und sollen die Arbeit in der Kita unterstützen. Sie dienen nicht als Ersatz für „traditionelle“ oder analoge Methoden, sondern erweitern die Möglichkeiten der Pädagogik vielfältig.
Anhand der "Projektkiste Farben“ wird beispielhaft aufgezeigt, wie ein Projekt zu einem bestimmten Thema mit unterschiedlichen Methoden (digital und analog) angegangen werden kann. Die Projektmaterialien verstehen sich als Bausteine, die nach eigenem Bedarf eingesetzt werden können. Sie können an die Anzahl der Kinder, das zur Verfügung stehende Zeitbudget, die Vorerfahrungen der Kinder sowie des Teams angepasst – und natürlich mit eigenen Ideen erweitert werden.
Die “Projektkiste Farben” richtet sich an Kitas und Grundschulklassen 1/2.
Zur Projektkiste gehören “analoge” Materialien wie Bilderbücher, Farbfächer, Kopiervorlagen u.ä. Ergänzt wird dieses durch ein Technikpaket, welches bei Bedarf dazu gebucht werden kann (iPads, Tellimero, etc.) Ein digitales Materialboard rundet das Equipment ab. Hier finden sich ausgearbeitete Projektkonzepte, audiovisuelle Medien und weiterführendes Material.
weitere Infos
Ausleihe
Über den Verleih des Medienzentrums kann die Kiste für bis zu vier Wochen ausgeliehen werden. Sollte sie länger benötigt werden, bitte absprechen.
Den genauen Inhalt der Kiste findet man in diesem Dokument.
Nils Holthaus,
02381-175084,
nils.holthaus@stadt.hamm.de
Technik
Die für das Projekt benötigte Technik kann, sofern sie in der Einrichtung nicht vorhanden ist, zur Kiste dazu gebucht werden. Dies bitte bei der Reservierung angeben.
- 5 iPads
- 5 iPad Stifte
- 5 Tellimero (Audio-Lesestifte)
- Adapter Lightning auf HDMI
- optional: Stative, Kamera (für Lightpainting), Selfie Drucker
Frau Raschke-Otto
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse