WorkshopBar
In regelmäßigen Abständen bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen für interessierte LuL aus verschiedenen Schulen/-formen an.
Auf Wunsch können gern auch schulinterne Workshops mit spezifischen Inhalten geplant und vor Ort oder im Medienzentrum durchgeführt werden.
Inhalte (Beispiele)
- Coding-Einstiege mit dem BBC micro:bit (App micro:bit/calliope)
- Dokumentenkamera-Funktion und Bildbearbeitungs-Tool einsetzen (App Kamera, Fotos)
- Präsentieren effektiv und multimedial mit der App Keynote
- Digitale Tafel und Aufzeichnungen zur Planung und Materialstrukturierung (App Notizen)
- KI-Tools in die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht einbinden (FoBiZZ)
- Virtuelle Escape Rooms zur Erarbeitung von Unterrichtsinhalten entwickeln (App Keynote)
- Prototypen eigener Apps im fächerübergreifenden Unterricht erstellen (App Keynote)
- Multimediale iBooks erstellen (App Pages)
- Kurzbefehle zur Automatisierung von Workflows am iPad programmieren (App Kurzbefehle)
- Implementierung eines natürlichen Medieneinsatzes in das Fachcurriculum (Konzeption)
- Leseförderung mit den Boardmitteln des iPads (App Pages, Keynote, Sprachmemos)
- Post vom Erdmännchen – Kreative Literatur-Interpretation (App GreenScreen)
- Erklär- und Ergebnisfilme leicht gemacht (App Bildschirmaufnahme, Clips, iMovie)
- Office-Anwendungen als digitalen Dreischritt anwenden (App Pages, Numbers, Keynote)
- Und viele mehr…

Angebotsformate

digiCircle
digiCircle
Alle zwei Monate an einem Donnerstag trifft sich der Online-Stammtisch mit einem Mix aus einem thematischen Schwerpunkt und einem offenen Austausch.

digiShots
digiShots
Kurz und kompakt - Niederschwellige Kurzfortbildungen im Online-Format, die sich kurz und kompakt einem ausgewählten Aspekt der digitalen Medienarbeit widmen.

digiLessons
digiLessons
Praxisorientierte Workshops mit konkreten Anregungen zum Einsatz digitaler Methoden und Werkzeuge für den fächerübergreifenden Unterricht.

digiDays
digiDays
Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihres pädagogischen Tages zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
Kontakt
Herr Grote
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse