Die digiEntdecker im Media-Lab

EXPERIMENTIEREN - TÜFTELN - GESTALTEN

Kids im Alter von 10 bis 12 Jahren mit Spaß an Technik und Medien können nach den Sommerferien ab dem 05.09.2024 donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr zu digiEntdeckern werden. Unter Anleitung einer Medienpädagogin können sie im 14-tägigen Rhythmus in digitale Welten eintauchen und Roboter programmieren, Trickfilme drehen oder Podcasts produzieren.

Digitale Werkzeuge bieten unendliche Möglichkeiten der kreativen Gestaltung. Das Media-Lab  mit dem dazugehörigen Studio verfügt über einen großen Schatz an digitalen Werkzeugen, der nur darauf wartet, von jungen kreativen Köpfen entdeckt und ausprobiert zu werden.

Ein "Reinschnuppern" in das Media-Lab und die Möglichkeiten der digiEntdecker bietet die Teilnahme an der Hörspielwerkstatt in den Sommerferien.

zur Anmeldung

Ina van Eik
Pixabay
© Steffen Volkmann
noratheone auf Pixabay
Ina van Eik
Ina van Eik
Ina van Eik

Zielsetzung der digiEntdecker

Digitale Medien spielen in unserem Alltag eine immer größere Rolle und beeinflussen nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Aus diesem Grund ist es wichtig, Kinder und Jugendliche zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen. Die digiEntdecker bieten interessierten Kindern den Freiraum, selbst aktiv zu werden und verschiedene Medienangebote bewusst und kreativ zu nutzen. Auf diese Weise können sie ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien erweitern und vertiefen. Hierzu wird von Robotik und Coding bis hin zu Trickfilm und Greenscreen eine breite Palette an Aktivitäten angeboten. Dazu können die Teilnehmenden auch ihre eigenen Ideen und Anregungen mit einbringen und die AG aktiv mitgestalten.

Hörspielwerkstatt

Im Rahmen eines 3-tägigen Ferienworkshops vom 23. bis 25. Juli können 10- bis 12-jährige Kinder in die Welt der Hörspiele eintauchen. Digitale Technik ermöglicht die Produktion eines selbst erdachten Hörspiels ohne Vorkenntnisse.

Programm

zur Anmeldung

Aktion im Rahmen des Digitaltags

Im Rahmen des Digitaltags 2024 stellt das Team des Medienzentrums am 08.06.2024 auf dem Marktplatz an der Pauluskirche die digiEntdecker vor und beantwortet Fragen rund um das Projekt und weitere Angebote des Medienzentrums.



 

Medienzentrum

Frau Raschke-Otto

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5081
Fax: 02381 17-105081
E-Mail-Adresse