Römer-Lippe-Route

Begeben Sie sich auf die Spuren der Römer. Die rund 295 Kilometer lange Strecke führt Sie von Detmold bis nach Xanten. Das Besondere an der Route: Sie können die Strecke Ihren Interessen anpassen. Außer der Hauptroute gibt es zusätzliche 154 Kilometer thematische Wegeschleifen.

Auch die Hauptroute durch Hamm hat viel zu bieten. Schon von weitem ist der leuchtend bunte Turm des Hindu –Tempels „Sri Kamadchi Ampal“ sichtbar. Von dort aus gelangen Sie in die renaturierte Lippeaue mit einer einzigartigen Natur, die Sie dort entdecken können. Mitten in den Auen lädt das Schloss Oberwerries zu einer kurzen Rast. Anschließend können Sie die Lippe aus eigener Kraft überqueren. Die Lippefähre „Lupia“ bringt Sie ans andere Ufer. Die Wegeschleifen „Lippeaue“ und „Wasserschloss“ lassen Sie die Gegend noch besser erkunden. Die weitere Route führt Sie zum Maxipark und von dort über Burghügel Mark, Kurpark und die Maximare Erlebnistherme in Richtung Innenstadt. Nach dem städtischen Treiben steht noch einmal Erholung auf dem Programm. Über die Lippebrücken lohnt sich ein Abstecher in den Lippepark. Er lädt mit Grillplätzen zum gemütlichen Verweilen ein. Vier begehbare Haldenzeichen bieten einen Panoramablick über den Hammer Westen.

Wer in Hamm gefundene römische Münzen bestaunen möchte, für den ist das Gustav-Lübcke-Museum ein lohnender Halt.

Urlaub per Rad auf der Römer-Lippe-Route

Einfach mal eine Woche raus in die Natur | 295 Kilometer Flussradweg von Detmold bis Xanten
Bei der Römer-Lippe-Route hast du die Wahl zwischen der Hauptroute (295 km) von Detmold bis Xanten, den thematischen Wegeschleifen (184 km) dazwischen oder der Kombi aus beidem (479 km). An 12 Punkten kannst du die Hauptstrecke verlassen und dich auf eine der Wegeschleifen begeben, die entweder das Thema Wassererlebnis oder Römerkultur behandeln.

Germany’s Top River Routes

Im Jahr 2021 ist die Römer-Lippe-Route der Marketing-Kooperation "Germany’s Top River Routes" beigetreten, die zehn der schönsten Flussradwege in ganz Deutschland unter einer Marke vereint. Ziel ist es, unter einer gemeinsamen Marke Kräfte zu bündeln, ein Qualitätssiegel zu schaffen und verstärkt auch Radtouristen aus dem Ausland anzusprechen. Auf der neuen Website www.riverroutes.de sind nicht nur die wichtigsten Informationen zu den Radwegen gebündelt, sondern auch die Prospektbestellung über einen Klick organisiert.

Einmalig dabei ist der Charakter dieser Kooperation. Obwohl die zehn Radwege eigentlich in Konkurrenz zueinander um Gäste werben, hat man sich bewusst für ein Miteinander in der Vermarktung entschieden.

Radwanderführer

Römer-Lippe-Route

Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold bis Xanten 
Praktische Kombination aus Karte und Radwanderführer: Spiralobindung mit Beschreibung aller Orte und Sehenswürdigkeiten. 

ADFC Radreiseführer BVA, Bielefelder Verlag 
Maßstab: 1 : 50.000 
Preis: 14,95 €

 

Kontakt

Kooperationsgemeinschaft Römer-Lippe-Route

c/o Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Infotelefon (€ 0,20/pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise max. € 0,60/pro Anruf)

Centroallee 261
46047 Oberhausen
Fon: 01806 181620
E-Mail-Kontakt
Internet