Ausgezeichnete Betriebe der Branche "Öffentliche Einrichtung und Verein"
Lebenshilfe Hamm e. V.
Tom-Mutters-Weg 2, 59063 Hamm
E-Mail-Kontakt
Internet

Die Lebenshilfe Hamm e. V. wurde im Jahre 1962 gegründet. Es ist ein zukunftsorientiertes, soziales Unternehmen und agiert, innovativ, qualitätsbewusst, vorausschauend und marktorientiert. Ziel unserer Arbeit ist die Teilhabe der Menschen mit Behinderungen (zzt. ca. 1100 Menschen) in allen Bereichen unserer Gesellschaft.
Die Menschen mit Behinderungen, ihre Würde, ihre Interessen, Kompetenzen und Bedürfnisse, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir begleiten sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und Selbstverantwortung in den Lebensbereichen Kindheit, Bildung, Arbeit und Wohnen.
- Sportangebote und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
- Mitglied im Behindertenbeirat der Stadt Hamm
- Mitglied im Arbeitskreis für Behinderte der Stadt Hamm
- Mitglied im Förderverein Tierpark Hamm
- Mitglied im Förderverein Alfred-Delp-Schule
- Stadtwerke Hamm
- Rupprecht Elektro und Alarmanlagen GmbH
- grafik-werk für Kommunikationsdesign Anja Laube
- Firma Hovenjürgen - Sanitärarbeiten
- Firma Keufen Fensterreinigung
- Firma Nigges Elektroarbeiten
Montag | 08:30 bis 15:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 15:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 15:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 15:00 Uhr |
Tom-Mutters-Weg 2
59063 Hamm
Netzwerk Suchthilfe gemeinnützige GmbH
Brüderstraße 39, 59065 Hamm
Internet

Seit 1970 ist der Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. Träger des vernetzten Dorgenhilfesystems in Hamm und Umgebung. 2006 wurde als 100%-ige Tochter die Netzwerk Suchthilfe GmbH gegründet, von der die stationären Einrichtungen und das Ambulant Betreute Wohnen betrieben werden.
Das Arbeitsspektrum reicht von der Suchtvorbeugung über niedrigschwellige suchtbegleitende (Beratungs-) Angebote bis zu ambulanten und stationären Behandlungsformen sowie nachsorgenden Rehabilitationsmaßnahmen.
Das Ambulant Betreute Wohnen richtet sich an suchtkranke Frauen und Männer, die eine chronische Abhängigkeit entwickelt haben. Die Fachklinik RELEASE führt stationäre Entwöhnungs- und Adaptionsbehandlungen für 42 suchtmittelabhängige Patienten als medizinische Rehabilitation durch. Die Einrichtung KESH bietet 14 Frauen und Männern eine Aufnahmemöglichkeit. Das sozialtherapeutische Angebot richtet sich an substituierte, drogen- oder mehrfachabhängige Menschen mit Begleiterkrankungen.
Wir erstellen Angebote für suchtkranke und suchtgefährdete Menschen
Systemhaus Cramer GmbH
Brandschutz Skibbe
Montag | von 8:30 bis 16:30 Uhr |
Dienstag | von 8:30 bis 16:30 Uhr |
Mittwoch | von 8:30 bis 16:30 Uhr |
Donnerstag | von 8:30 bis 16:30 Uhr |
Freitag | von 8:30 bis 15:00 Uhr |
Brüderstraße 39
59065 Hamm
Verkehrsverein Hamm e. V.
Willy-Brandt-Platz, 59065 Hamm
E-Mail-Kontakt
Internet

Der Verkehrsverein Hamm hat die Aufgabe, Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger über Einrichtungen und Veranstaltungen in Hamm zu informieren.
Wiederholt wurde der Verkehrsverein an seinem Standort, der Insel, am Bahnhof mit der „I-Marke“ des Deutschen Tourismus Verbandes ausgezeichnet. In der Insel erhalten Sie umfassende Informationen zu Stadttouren, Unterkünften und Souvenirs. Zudem werden im Auftrag des Verkehrsbetriebes Busfahrkarten verkauft.
Der Verkehrsverein Hamm e. V. ist sehr vielseitig aufgestellt. Zu den Tätigkeiten gehören der Verkauf von Eintritts- und Busfahrkarten sowie die Vermittlung von Unterkünften, Arrangements und Stadttouren in Hamm und Umgebung. Auch die Herausgabe des monatlich erscheinenden Hamm-Magazins und die Organisation des traditionellen Kurparkfestes zählen zu den wesentlichen Aufgaben. In der „Insel“ und online im „Hamm Shop“ ist der Kauf von Souvenirs, Büchern und Postkarten möglich. (www.hammshop.de)
- Sponsoring der Hammer Spielvereinigung
- Organisation und Durchführung des Kurparkfestes
- HSV
- Stadtwerke Hamm GmbH
- Portheine & Partner
- Handelshof Hamm
- Griebsch & Rochol Druck GmbH & Co. KG
Montag | 08:00 bis 18:45 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 18:45 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 18:45 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 18:45 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 18:45 Uhr |
Samstag | 09:00 bis 16:30 Uhr |
Willy-Brandt-Platz
59065 Hamm
Kontakt
Frau Kuleßa
Werler Straße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet
Cathrin Feldhaus
Münsterstraße 5
59065 Hamm
Fon: 02381 9293-304
Fax: 02381 9293-222
E-Mail-Kontakt
Internet