Harter Lockdown

Die Stadt Hamm zieht nach

Die hohen Infektionszahlen schlagen auch in Hamm durch: Die Kontaktbeschränkungen werden auf den Privatraum ausgeweitet, Silvester gilt ein Feuerwerksverbot in der Öffentlichkeit.

Seit Mittwoch, 16. Dezember, gelten einschneidende Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die das Land Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht hat: Dazu zählen die weitgehende Schließung des Einzelhandels und die Aussetzung der Präsenzpflicht an Schulen. „Gleichzeitig hat das Land erneut keinerlei Regelungen für den Privatraum getroffen. Hier ziehen wir nach“, erklärte Oberbürgermeister Marc Herter. Für Treffen in privaten Wohnungen gelten demnach in Hamm dieselben Regeln wie in der Öffentlichkeit: Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten (Kinder bis 14 nicht mitgezählt) dürfen sich gemeinsam aufhalten. Zu Weihnachten wird die Regelung erweitert: „Über Weihnachten, also vom 24. bis zum 26. Dezember, darf sich ein Haushalt mit vier weiteren Personen treffen. So kann zumindest die engste Familie mit Partnern gemeinsam feiern. Mehr ist in diesem Jahr aber nicht drin“, betonte der Oberbürgermeister.

Fehl am Platze
An Silvester gilt wieder die strengere Kontaktbeschränkung ohne Ausnahme. Daneben ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der gesamten Öffentlichkeit in Hamm verboten. „Silvesterfeuerwerke auf öffentlichen Plätzen sind in diesem Jahr absolut fehl am Platz: Deshalb sind diese in Hamm in diesem Jahr konsequent verboten“, unterstrich Marc Herter.

Die Maskenpflicht im Umkreis von Schulen und in der Fußgängerzone, die die Stadt Hamm als Reaktion auf die steigenden Infektionszahlen erlassen hatte, wird aufgehoben: „Diese Regeln machen nur Sinn, wo viele Schüler zusammenkommen oder Menschen einkaufen gehen – deshalb können wir im Lockdown darauf verzichten“, verdeutlichte der OB.

Die Allgemeinverfügung der Stadt Hamm, die die Regelungen des Landes NRW ergänzt, wurde am 16. Dezember im Westfälischen Anzeiger veröffentlicht und ist seit dem 17. Dezember gültig.

Ein Schild mit der Aufschrift ''Geschlossen''

© Axel Bueckert - stock.adobe.com