Mehr von Anfang an – Bewerbung und Onboarding

Berufsspezifische Infos zum jeweils schnellsten und besten Bewerbungsweg finden Sie im Detail auf den Seiten unserer Berufswelten – und natürlich in unseren aktuellen Stellenausschreibungen. Gerne stehen wir für alle Fragen auch persönlich Rede und Antwort. Generell gilt: Zu einer guten Bewerbung gehören für uns ein persönliches Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weitere Qualifikationsnachweise, falls vorhanden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist dauert es in der Regel max. 2 Wochen, bis Sie von uns im Idealfall eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten. Dieses kann an mehreren Orten stattfinden, z. B. im modernen Fortbildungszentrum Ahsepark, im Rathaus oder direkt vor Ort in unseren Fachämtern. Wichtig ist, dass Sie Ihre Einladung als Bestätigung mitbringen, um sie ggf. beim Betreten der Gebäude vorzeigen zu können. 

Infos zum Bewerbungsverfahren für Ausbildungsberufe

Die Stadt Hamm hat für jeden Ausbildungsberuf ein individuelles und zielgerichtetes Bewerbungsverfahren entwickelt. Dieses Verfahren wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf weiterentwickelt, um einen fairen und zeitgemäßen Auswahlprozess sicherzustellen.


Im Folgenden wird exemplarisch das aktuelle Auswahlverfahren für die dualen Studiengänge und Ausbildungsberufe im Verwaltungsbereich vorgestellt: 

Im Rahmen der ersten Stufe absolvieren die Bewerbenden einen Online-Test, welcher aus einem Intelligenztest sowie einem Konzentrationstest besteht. Beide Module können ortsunabhängig, z.B. von zu Hause, durchgeführt werden.

Die zweite Stufe besteht aus einem Assesment-Center, das verschiedene Aufgaben und anderen Bausteine umfasst, beispielsweise eine kurze Präsentation (dem sogenannten „Start-Up Kennenlernen). 

Dabei werden unter anderem soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Problemlösungsstrategien beobachtet und bewertet. 

Im finalen Schritt findet ein persönliches Vorstellungsgespräch statt. In diesem Gespräch haben die Bewerbenden die Gelegenheit, ihre Motivation, Stärken und Qualifikationen für die angestrebte Ausbildungsstelle zu präsentieren.

Als kollegiale Gemeinschaft setzen wir auf regelmäßiges Feedback
und einen ehrlichen Austausch

Unsere Berufswelten Verwaltung, Soziales, Technik und Feuerwehr/ Rettungsdienst sind so vielfältig, dass Onboarding und Einarbeitung sehr individuell ausfallen. Uns ist jedoch wichtig, dass wir vom ersten Tag an immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen haben. Das gilt auch für das Festlegen Ihrer persönlichen Ziele im Job – als kollegiale Gemeinschaft setzen wir auf regelmäßiges Feedback und einen ehrlichen Austausch. In puncto Entwicklungsförderung bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation in themennahen Abteilungen sowie ein breites Portfolio an Fort- und Weiterbildungen. Gerade für neue Mitarbeitende haben wir eine maßgeschneiderte Einstiegsqualifizierung in petto. Dabei lernen Sie uns als Arbeitgeber von A bis Z kennen, zum Beispiel unser Leitbild und unsere Führungsrichtlinien. Wir machen Sie außerdem mit unserem Intranet und Dienstleistungsportal vertraut. Weiterhin stehen Arbeitsplatzthemen wie die Zeiteinteilung oder Mediennutzung sowie monetäre Aspekte wie Kindergeld oder Vermögenswirksame Leistungen auf dem Plan.

Mehr zum Arbeitgeber Stadt Hamm

Frontansicht des Rathauses
© Thorsten Hübner

Arbeitgeber Stadt Hamm

Top Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsoptionen. Breit gefächerte Benefits. Eine lebendige Kultur. Alles, was es für den perfekten Mix aus Job, Familie und Freizeit braucht: so geht Arbeiten in und für Hamm. Mehr gestalten. Mehr bewirken. Bedeutend besser – überzeugen Sie sich selbst.

Eine Reihe weißer Stühle mit einem oragenen Stuhl in der Mitte. Darüber der Satz 'Your Chance''
© Negro Elkha - stock.adobe.com

Aktuelle Stellenanzeigen

Ob Sie uns in der Verwaltung bzw. im Ordnungsdienst, auf der sozialen Ebene, mit technischem Know-how oder als Teil unserer Rettungskräfte verstärken möchten: Hier finden Sie alle aktuellen Angebote und freien Stellen aus dem Jobportfolio der Stadt Hamm – schnell, einfach, auf einen Blick.

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da:

Personalmanagement

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381 17-3201
Fax: 02381 17-103201
Internet